Einer der wichtigsten Entwicklungsstadien der Rebe ist die Blüte. Generell befruchtet die Rebe sich selbst und ist damit unabhängig von der Bestäubung durch Insekten.
Bei kühler und feuchter Witterung kann es zur Verrieselung (nicht Befruchten der Blütenstände) und damit zu Ertragsausfall kommen.
Bisher sieht es aber wirklich gut aus und wir schauen optimistisch dem Herbst entgegen.
WOITREFF ohne Grenzen
Unter dem Titel "ohne Grenzen" wird´s am 19.03.2022 international. Die 3 Freunde Adreas Hütwohl (von Winning), Alexander Pflüger (Pflüger/Bad Dürkheim) und Markus Spindler präsentieren in einer spannenden Liveprobe neben den eigenen Weinen, 3 internationale Geheimtipps. Dieses mal wird live aus dem Tower des Bad Dürkheim Airport übertragen.
Sichern Sie sich eines der limitierten 6er Pakete und damit die Teilnahme an der Verkostung. Bestellung über info@weingutheinrichspindler.de oder Tel 06326-96291-0
Winterpause 2021/2022
Herzlichen Dank für die vielen netten Gespräche, die Unterstützung und die freundschaftliche Zusammenarbeit die wir im Jahr 2021 erleben durften.
Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein guten Start in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2022!
Wir machen Winterpause bis Dreikönigstag und sind ab 7. Januar wieder für Sie da!
Ihre Spindlers
LagenCup weiss 2021
"...Forster Pechstein ist Kult! Der schwarze Basalt verleiht den Weinen eine unbeschreibliche Tiefgründigkeit...Die Spitzenweine aus dem Pechstein fallen bei Spindler immer schon sehr langlebig aus"
Wir freuen uns über 94Punkte für unseren 2011er PECHSTEIN Forst GROSSE LAGE und die Aufnahme in die TopTen List!
Podcast mit Markus Spindler: Forster Riesling mit Finesse und Brillanz
Die Podcasts von Dr. Wolfgang Staudt sind Futter für jeden Weinfreak! Wer tiefer in die Materie FORSTER RIESLING einsteigen möchte ist hier genau richtig:
Mit der Lage Forster Pechstein beendeten wir heute die 2021er Traubenlese. Wir sind glücklich, dass sich das Blatt zum Ende des Jahres noch so unverhofft gewendet hat! Wir haben klasse Qualitäten in die Fässer bekommen. Seien Sie gespannt auf die ersten 2021er Weine. Der Jahrgang ist viel besser wie sein Ruf!
Traubenernte 2021
gerade heute beginnen wir mit der 2021er Traubenernte und der erste Most läuft von der Kelter.
Eine turbulente Saison mit heftigen Starkregenereignissen und kühlen Sommertemperaturen liegt hinter uns. So ist der Lesebeginn im Vergleich zu den letzten Jahren gut 2 Wochen später. Tatsächlich sind wir froh um die lange Reifeperiode und langsame Aromenausbildung in unseren Trauben. Nicht umsonst wird Deutschland oft von südlichen Anbauländern als „cool climate“ beneidet.
VINUM Riesling Champion
Ruppertsberger Riesling 2020 gewinnt mit 91 Punkten den 2. Platz der Ortsweine!
Unsere Ortsweine aus Forst, Deidesheim und Ruppertsberg sind immer ganz stark was Preis-/Genussverhältnis angeht!
GROSSE LAGEN Premiere
Auf unserer Weinliste anbei finden Sie schon traditionell ab September unsere besten Rieslinge aus den GROSSEN LAGEN von Forst.
Doch dieses Jahr können wir zusätzlich eine herausragende GROSSE LAGE aus Ungstein anbieten. Durch den Tausch von Trauben im Herbst 2020 (Forster Ungeheuer und Ungsteiner Herrenberg) mit meinem Winzerfreund Alexander Pflüger entstand ein spannendes Projekt.
JESUITENGARTEN und KIRCHENSTÜCK sind bereits durch Vorreservierungen im Weingut ausverkauft.
Austrieb 2021
Es scheint mal ein "normales" Jahr zu geben, zumindest was die Entwicklung der Reben angeht. So waren doch die vergangenen Jahre bedingt durch den Klimawandel stehts deutlich früher in Austrieb, Blüte, Reifebeginn und Ernte.
Mal schauen was der 2021er bringt!
WOITREFF virtuell 3.0
Mit einem absoluten Highlight geht der WOITREFF der 3 Freunde Andreas Hütwohl (Weingut v. Winning Deidesheim), Alexander Pflüger (Weingut Pflüger Bad Dürkheim) und Markus Spindler in die 3. Runde. Dieses Mal findet die Onlineverkostung in Forst aus dem Garten unseres Gutsausschanks statt und wird kulinarisch begleitet.
Passend zur Grill- und Spargelsaison gibt’s nicht nur die neuen Abfüllungen, sondern auch Feines unserer Küchenchefs vom Restaurant Leopold, Gutsküche Weingut Pflüger und Gutsausschank Spindler live eingespielt. Rezepte und wertvolle Tipps zum Nachkochen/-grillen senden wir vorab per Mail.
Die Eintrittskarten zu dieser Live-Veranstaltung sichern Sie sich mit dem Kauf eines 6er Woitreffpakets. Dieses Sortiment kostet € 79,- frei Haus.
Die Onlineprobe startet am Samstag den 1. Mai um 18 Uhr (den Link zum ZOOM Meeting lassen wir Ihnen vorab zukommen) oder Sie schauen das Video jederzeit nach diesem Termin individuell an. Das Paket können Sie bei uns telefonisch (06326-962910) oder per Mail bestellen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei weiteren Fragen. Bestellungen, die bis zum 26.4. bei uns eingehen, werden Ihnen noch garantiert rechtzeitig zur Winetime zugestellt.
Binden der Ruten
Die Ruten sind gebunden und bereit für den Austrieb. Wir sind sehr gespannt was uns der 2021er Jahrgang bringen wird!
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weiterlesen …